Mathematik
Paul ist 5 Jahre älter als seine Schwester Stefanie. In vier Jahren, so stellt er fest, ist er doppelt so alt wie Stefanie.
|
|
Eine Zahl habe ich gewählt, |
Auch mit solchen Knobelaufgaben beschäftigen wir uns im Mathematikunterricht, der in der Sekundarstufe I mit 4 Stunden pro Woche stattfindet. In den Klassen 5 und 6 gibt es eine Förderstunde, die meist als Randstunde liegt, so dass die Lehrer die Möglichkeit haben, auch gezielt in verschiedenen Kleingruppen zu fördern.
Im 8. Schuljahr und im 10. Schuljahr finden die landesweiten zentralen Prüfungen statt (VERA 8 und ZP 10).
Aufgrund unserer vier Computerräume besteht immer wieder die Möglichkeit, auch den Umgang mit verschiedenen Programmen (z. B. Excel, DynaGeo oder Lernprogramme) im Unterricht zu integrieren.
Außerdem können die SchülerInnen jedes Jahr an der Mathematik-Olympiade oder dem Känguru-Wettbewerb teilnehmen.