Einladung zur Aufführung der DuG-Kurse am Donnerstag, 03.04.2025 um 18 Uhr

Ihr wollt euch amüsieren?! Kommt zu DuG!!! Aufführung und Präsentation der Jahrgänge 7/8/9/10 am Donnerstag um 18 Uhr in der Mensa!

Überraschende, lustige und spannende Acts erwarten euch!!

Karten bekommt ihr bei den DuG LehrerInnen.

 

SpardaSpendenwahl 2025 – DIE ACG IST WIEDER DABEI!

Unser Projekt Vielfalt ist unsere Stärke! soll mit vielfältigen kulturellen Projekten den respektvollen Umgang und Toleranz unter den Schülerinnen und Schülern stärken. In einer Gesellschaft, die zunehmend vielfältig und bunt ist, ist es wichtiger denn je, ein respektvolles und inklusives Umfeld zu schaffen.

Jede Stimme ist wichtig ! Bitte unterstützt uns durch eure Stimme für die ACG!

https://www.spardaspendenwahl.de/projekte/67cc342f6095fb568a62cf67

Jürgen Laufer

 

Schulpflicht bei Streik in ÖPNV

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
bei im Vorfeld angekündigten Ereignissen wie einem Streik des öffentlichen Nahverkehrs oder einem vorhersehbaren Ausfall aus anderen Gründen und daraus resultierenden Beeinträchtigungen beim Schulweg besteht die Verpflichtung zur Teilnahme am Unterricht weiterhin. Eltern müssen dafür Sorge tragen, dass ihre Kinder zur Schule kommen. Soweit einer Schülerin oder einem Schüler der Schulweg im Einzelfall nicht zumutbar möglich ist, handelt es sich um entschuldigte Fehlzeiten, die bei den KlassenlehrerInnen anzuzeigen sind. Als zumutbar gelten Fußwege bis zu einer Stunde. Nur bei einem nicht vorhersehbaren Ausfall des öffentlichen Nahverkehrs entscheiden die Eltern selbst, ob der Weg zur Schule zumutbar ist.
[Schulministerium zur Schulpflicht bei Streik im ÖPNV]

https://www.schulministerium.nrw/wie-ist-die-teilnahme-am-unterricht-geregelt-wenn-etwa-der-oepnv-bestreikt-wird

 

Achtung! Neuer Termin für die Schulpflegschaftssitzung! 20. März 2025

Die Schulpflegschaftssitzung wird um eine Woche verschoben!

Neuer Termin: Donnerstag, 20. März 2025, um 19:30 Uhr in der Mensa.

Die Uhrzeit und der Ort bleiben unverändert. Bitte merken Sie sich das neue Datum vor. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Karneval an der Alexander-Coppel-Gesamtschule – Ein buntes Fest mit dem 5. Jahrgang!

Die Alexander Coppel Gesamtschule wünscht allen eine fröhliche Karnevalszeit! Ein herzliches Dankeschön geht an unsere tolle Schülervertretung (SV), die mit viel Engagement und Kreativität die Karnevalsparty an Altweiber für den 5. Jahrgang organisiert hat.

Mit bunten Kostümen, guter Musik und ausgelassener Stimmung wurde gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht. Es war ein wunderschöner Tag voller Freude, an den sich alle noch lange erinnern werden.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und wünschen allen weiterhin eine närrische Zeit!

Helau, Alaaf und Solig lot jonn!

Die SV hat in der Mensa am 27.2.2025 eine Karnevalsfeier für alle fünften Klassen organisiert. Noah Bertram, unser Schülersprecher und Sarah Gurbisz, auch aus der SV haben die Karnevalsfeier sehr gut moderiert und die Fünftklässler durch einen sehr tollen und professionellen Auftritt vom TKS Solingen geleitet, durch einen Kostüm-Wettbewerb mit Jury und viele sehr schöne Aufführungen aller fünften Klassen. Wir als SV haben diese Veranstaltung sehr genossen und freuen uns auf nächstes Jahr und die neuen Fünfer.  Eure SV
Geschrieben von Max Dennerlöhr 9f

 

 

2. Ausgabe der ACG Schulzeitung

Schulzeitung Ausgabe 2

 

Schulanmeldung für die gymnasiale Oberstufe

Bitte klicken Sie für eine verbindliche Schulanmeldung in der Oberstufe an der ACG diesen Link an!

Link zur Anmeldung in der gymnasialen Oberstufe

 

Zur Anmeldung müssen das Zeugnis 10.1, Geburtsurkunde oder Ausweis, Ausdruck von Schüler:in online und eventuell eine Anmeldevollmacht eines Erziehungsberechtigten mitgebracht werden.

Elternbrief Dezember 2024

Die Chor-AG „Alex singt“ wünscht frohe Weihnachten!

Er ist da – der neue Weihnachtssong „Die vielen Geschenke“. In diesem Jahr haben wir, die neu entstandene Chor-AG „Alex singt“, bestehend aus zurzeit zehn Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs, uns ans Werk gemacht und einen Weihnachtssong made by ACG einstudiert und aufgenommen. Wir wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit mit vielen Geschenken des Herzens.

Die Chor-AG „Alex singt“ wünscht frohe Weihnachten!

 

Vorlesewettbewerb 2024

Auch in diesem Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der ACG statt. Die Jury bestand aus dem Abteilungsleiter der Jahrgänge 5 und 6, zwei Deutschkolleginnen und natürlich der Siegerin aus dem Vorjahr.

Die Vertreter*innen der jeweiligen Klassen lasen der Jury ihre ausgewählten Texte vor. Dazu zählten Fantasy-Bücher, aber auch ein Jugendroman und eine Geschichte über Albert Einstein. Der unbekannte Text, den die Schüler*innen vorlesen mussten, stammte aus einem Weihnachtsbuch. Die Jury musste lange diskutieren, bis sie eine Entscheidung treffen konnte. Letztendlich überzeugte Alina Fischer aus der 6f.

Herzlichen Glückwunsch!

Wir drücken dir die Daumen für die nächste Runde!

 

Lieben Gruß

Johanna Pranger

Von links nach rechts: Alina Fischer (6f), Jannes Kühnert (6d), Jonathan Gerken (6e), Emilia Reihn (6b), Josefine Ottow (6a)