ACG-Fußballer:innen bei den Stadtmeisterschaften

Bei der heutigen Basketball-Bezirksmeisterschaft hat unsere U16-Mannschaft zwei von drei Spielen gewonnen und somit den 2. Platz belegt.
Im Finale unterlagen wir mit 11 Punkten einem sehr starken Team (Gesamtschule Erich-Fried Ronsdorf). Unsere Schüler haben ihre Schule vorbildlich vertreten.
Andreas Lichtenstein
Heute, 21.01.2025, waren die Stadtmeisterschaften Volleyball WK2.
Auch hier sind wir das erste Mal überhaupt angetreten. Die Mädchen sind Stadtmeister geworden😀.
Die Jungen haben grandios gespielt und haben nur gegen die ADS verloren. Wir haben noch nie ein besseres Schulvolleyballspiel gesehen. Die anderen Schulen hatten keine Chance😅 und somit haben die Jungen einen tollen 2. Platz gemacht. Die ACG war also wieder einmal erfolgreich💪🏻.
Gerd Forczynski und Nadine Emmerich Horn
🏀🔥 Am Freitag, 06.12.2024 wurden zwei von unseren drei gemeldeten Teams Stadtmeister. 🏀🔥
Die Mädchen Mannschaft hat nur mit zwei Punkten verloren.
Vielen Dank an alle, die geholfen haben und dazu beigetragen haben, erneut die Basketball Stadtmeisterschaft an unserer Schule zum Gelingen zu bringen.
Andreas Lichtenstein und Christian Seiffert
Herzlichen Glückwunsch!!!
Am Montag, den 23. September 2024 haben bei den Solinger Stadtmeisterschaften ausgewählte Schüler die Alexander-Coppel-Gesamtschule erfolgreich vertreten.
Der Jahrgang 2010/09 hat heute die Stadtmeisterschaften (Solingen) im Fußball gewonnen und spielt nächstes Jahr in Mettmann gegen andere Stadtmeister aus dem Kreis.
Teilgenommen haben acht Schulen.
Christoph Langen
Herzlichen Glückwunsch!!!
Am Donnerstag, den 19. September 2024 haben bei den Solinger Stadtmeisterschaften ausgewählte Schüler die Alexander-Coppel-Gesamtschule erfolgreich vertreten.
Sie erlangten den 1. Platz und konnten sich somit gegen alle weiterführenden Schulen stadtweit durchsetzen. Damit ist die ACG amtierender Stadtmeister bei den Jungen für die Wettkampfklasse 1 (Jahrgänge 2006 – 2008). Da in der Wettkampfklasse 1 keine weiterführenden Landesmeisterschaften vorgesehen sind, bleibt es beim größtmöglichen Erfolg in dieser Wettkampfklasse auf stadtebene.
Folgende Schüler haben unsere Schule vertreten:
Lenny Hahn Q1
Jesse Schickler Q1
Oliver Will Q1
Christian Wrotny10c
Yigit Akten 10c
Max Krogel Q1
David Kohl Q2
Younes Bouchama EF
Oleksandr Mazhar 9a
Timo Giertz Q1
Fabio Cosentino EF
Oualid Mallal EF
Nick Berker EF
Abdul Salmeh 10d
Kamil Blanik
Ich möchte mich bei allen bedanken, die das 3×3 ermöglicht haben.
Und so ganz nebenbei haben wir jetzt 20 Basketbälle für den Sportunterricht bekommen, als Belohnung, da wir 12 Teams gemeldet hatten.
Ich habe nur glückliche Kinder gesehen und auch das 3×3 Team war glücklich. 🏀🔥🏀🔥🏀🔥🏀🔥🏀🔥🏀
Das Team Jungen 5a nimmt zudem beim Finale in Recklinghausen teil, um unsere Schule zu vertreten.
Christian Seiffert