SV
Die SV könnt ihr per E-Mail kontaktieren: sv@acg.schule
WAS IST SV?
Die SV ist eine Gemeinschaft von Klassensprecher:innen und engagierten Schüler:innen und die, die Schule verbessern wollen. Sie setzen sich für alles mögliche an der Schule ein, zum Beispiel für die Toiletten, die Schulhofgestaltung und gewisse Veranstaltungen.
Zur Zeit sind Noah Bertram (9f), Emi Fukuhara (9d) und Francesco Florio (10d) unsere Schülersprecher:innen.
Die SV macht viele wichtige Aktionen für die Gestaltung der Schule und für den Zusammenhalt der Schüler:innen und Lehrer:innen.
Erwähnenswert wären die Weihnachtsmann-Aktion, bei der wir jedes Jahr in der Weihnachtszeit einen Stand haben. Man kann für den niedrigen Preis von einem Euro (1€) einen Weihnachtsmann kaufen und an eine ausgewählte Person verschenken.
Darüber hinaus sind auch die Fahrradständer erwähnenswert, da sich mehrere Schüler:innen über den fehlenden Platz für Fahrräder beschwert hatten. Daraufhin hat die SV mehrere Fahrradständer organisiert und installiert.
Die SV ist ein sehr wichtiger Teil der Schule und hat es geschafft, viel an der Schule zu verändern und nimmt sich vor nicht damit aufzuhören.
Geschrieben von Marla Hahn 9f, Fabian Mersch 9f,Max Dennerlöhr 9f
Fahrradständer durch die SV
in SVDie SV hat sich mit der Stadt zusammengesetzt, um mehrere neue Fahrradständer auf dem Schulgelände der ACG zu platzieren, da sich mehrere Fahrradfahrende Schüler*innen und Lehrer*innen aufgrund der fehlenden Plätze für Fahrräder beschwert hatten. Die alten Fahrradständer waren unsicher und verursachten mehrere Schäden am Vorderrad. Die Schülervertretung hat sofort Initiative gezeigt, Anrufe und Kontakte informiert und etwa 20 neue Fahrradständer organisiert und einbauen lassen.
Wir hoffen durch diese kleine Veränderung werden in Zukunft mehr Schüler*innen und Lehrer* innen zum Fahrrad „greifen“ anstatt zum Auto.
Geschrieben von Marla Hahn, Fabian Mersch und Max Dennerlöhr
Bitte folgt unserem SV Account auf Instagram
in SVSV-Fahrt vom 28.10. bis 30.10.2024
in SVAuf der SV-Fahrt ging es darum, eine engere Bindung zueinander zu schaffen. Wir absolvierten gemeinsam Team-Building-Aufgaben, in denen wir lernten, uns zu vertrauen, zu respektieren und gegenseitig zu motivieren. So haben wir während der dreitägigen Fahrt viele einprägsame Erinnerungen zusammen geschaffen. Wir haben gekocht, gespielt und viel gelacht.
Außerdem arbeiteten wir in kleinen Workshops daran, Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten an unserer Schule zu identifizieren und Lösungen dafür zu finden. Außerdem beschäftigten wir uns mit der Vorbereitung zukünftiger Aktionen, wie dem Anti-Rassismus-Tag oder dem Tag der offenen Tür.
Wir verbrachten eine tolle Zeit, in der wir sowohl für die Schule als auch für uns als SV viel geschafft haben und uns gegenseitig besser kennenlernen konnten.
Marla Hahn